Die deutsche Botschaft in Afghanistan bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Afghan*innen, die bereits ein Visum zum Familiennachzug beantragt haben, können sich an die deutschen Botschaften in den Nachbarländern von Afghanistan wenden. Die Botschaft versucht dann, ihnen bei der Bearbeitung der Anträge und der Ausreise nach Deutschland zu helfen. Die Bearbeitung der Anträge kann allerdings weiterhin lange dauern.
Auf dem Weg in die Nachbarstaaten sind Sie allerdings auf sich allein gestellt. Überlegen Sie sich gut, ob Sie die Grenze sicher erreichen können. Es gibt aktuell auch keine Garantie, dass Sie die Grenze passieren dürfen.
Informationen zur Situation an der Grenze nach Pakistan finden Sie auf https://www.kabulluftbruecke.de/information/. Die Organisation Kabul Luftbrücke kann Sie möglicherweise auch direkt unterstützen. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt „Ich brauche Hilfe bei der Ausreise“.
Deutschland versucht aktuell Absprachen mit den Nachbarstaaten und den Taliban zu treffen, um eine sichere Einreise in die Nachbarländer für Sie zu ermöglichen. Ob dies auch für Menschen ohne gültigen Pass gelten wird, wird aktuell noch geklärt. Sobald wir neue Informationen haben, werden wir Sie hier und auf facebook informieren.